Hochbeet-Ratgeber - das online Magazin mit allen Tipps und Infos

Eine weitere WordPress-Seite

Hochbeet aus Aluminium – langlebig und praktisch wartungsfrei

Hochbeete sind vielseitig einsetzbar. Sie lassen sich nicht nur als alleinstehende Beete im Garten positionieren, sondern in Kombination mit weiteren Hochbeeten als Sichtschutz, Gartenmauer oder Zaunersatz anbringen. Sie füllen optische und gestalterische Lücken und sind praktische Beete, wenn man zu häufiges Bücken vermeiden möchte oder muss. Da Hochbeete jedoch immer eine Kombination aus praktischem Anbaubeet und formschönem Gestaltungselement sind, ist es selbstverständlich, dass diese aus hochwertigem, formschönem und robustem Material gefertigt sein sollten, das sich gut in den Garten, auf der Terrasse, auf dem Balkon oder im Wintergarten macht. Aluminium ist bei solch einem Anforderungsportfolio genau das richtige Material.

Das Hochbeet aus Aluminium – einfach, bequem, schön und praktisch

  • Hochbeete aus Alu erfreuen sich an einer sehr langen Lebensdauer und das bei einem unschlagbar günstigen Preis. Anders als es bei Holz der Fall ist, das unter Umständen zu rotten oder zu modern beginnen kann, und bei Plastik, das bei bestimmten Witterungsbedingungen auch schon mal spröde werden kann, sind Produkte aus Aluminium robust und langlebig.
  • Aluminium Hochbeete sind aus diesem Grund zu hundert Prozent wartungsfrei.
  •  Alu Hochbeete bestechen durch eine hohe Festigkeit.
  • Optisch überzeugen Aluminium Hochbeete durch ihre rahmenlose Konstruktion. Das ermöglicht auf der einen Seite eine sehr einfache Montage, auf der anderen Seite kann man sich über eine optisch sehr zusagende rahmenlose Konstruktion freuen.
  • Alu Hochbeete gibt es nicht nur in einer Farbe, sondern in vielen verschiedenen.
  • Aluminium-Hochbeete haben ein sehr geringes Gewicht, lassen sich aus diesem Grund sehr einfach direkt nach Hause liefern. Beim Versand muss man nicht tief in die Tasche greifen. Beziehungsweise lassen sie sich auch sehr einfach von einem Ort an einen anderen Ort transportieren.
  • Hochbeete aus Aluminium sind recyclingfähig, das bedeutet, dass man die Umwelt mit einem wiederverwertbaren Hochbeet nicht belastet.

Ein echter Hingucker im Garten

Hochbeete sind in zahlreichen Lebenslagen einfach ungemein praktisch und vielfach auch sehr zeitsparend. In einem Hochbeet kann man (aufgrund der sehr guten klimatischen Bedingungen im Inneren des Beetes) sehr schnell die ersten Gemüse- und Kräutersorten pflanzen, als Frühbeet eignet es sich also ideal. Da man seine Pflanzen im Alu Beet sehr gut geschützt hat, kann man noch dazu sehr früh (teilweise bereits im Winter) mit der Saat beginnen.

Natürlich fungieren Hochbeete nicht nur als Kräuter oder Gemüse Beete, sondern auch als schmucke Zierbeete, die jeden Garten zu einem Hingucker machen. Anders als bei einem Kräuter oder Gemüse Beet ist ein reines Zierbeet sehr pflegeleicht, schon beim Inhalt des Beetes muss man nicht genau darauf achten, welche Kompostschicht nun auf die nächste folgt, sondern man kann das Beet schlicht und einfach mit nährstoffreicher Erde befüllen. Als Neuling sollten Sie es sich eventuell überlegen, Ihr Aluminium Hochbeet für eine Saison als Zier Hochbeet zu füllen.

Aktuelle Ratgeber

Was gegen Ameisen im Hochbeet tun?

Bio-Gemüse aus dem Hochbeet

Die Hochbeet Bauanleitung – Schritt für Schritt erklärt

Ein Hochbeet kaufen – darauf sollten Sie achten!

Hochbeet günstig – selber machen oder kaufen?

Wie baue ich ein Hochbeet?

Hochbeet aufbauen – Jetzt geht es ans Aufbauen Ihres Hochbeetes

Hochbeet bepflanzen leicht gemacht – so wächst das Gemüse perfekt

Hochbeet selber bauen – schnell und einfach

Hochbeet befüllen richtig gemacht mit unserer Anleitung

Hochbeet bauen – schnell und unkompliziert

Hochbeete anlegen – So wird es richtig gemacht

Hochbeete aus verschiedenen Materialien

Das Hochbeet aus Beton – Langlebig und formschön

Hochbeete aus Mauern – das Beet für die Ewigkeit

Hochbeete aus Metall – frische Ernte, das ganze Jahr über

Hochbeet aus Stein – perfekt für den modernen Garten

Hochbeete aus Lärchenholz – perfekt für der Garten

Hochbeet aus Kunststoff – Vorteile und Nachteile

Ihr Hochbeet aus Holz – alles, was Sie wissen müssen

Hochbeet aus Edelstahl – qualitativ hochwertig und vielseitig anwendbar

Hochbeet aus Aluminium – langlebig und praktisch wartungsfrei

Gabionen Hochbeet – Stil und Klasse in den Garten bringen

Verschiedene Modelle

Kräuterhochbeet : Pflanzen Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Kräuter

Hochbeet Bausatz – schnell und einfach aufzubauen

Hochbeet für den Balkon – frisches Gemüse ohne eigenen Garten

Impressum | Datenschutzerklärung