Wer die Vorteile eines Hochbeetes frühzeitig nutzen möchte und sich nicht aufs Handwerken, Basteln und Bauen versteht, dem sein ein Hochbeet Bausatz ans Herz gelegt. Mit einem komfortablen Bausatz kann man nämlich schnell und einfach eine hochwertige Pflanzkiste anfertigen, ohne selbst Holz zuzuschneiden, Gabionen zu konstruieren, Steine aufeinander zu schichten oder Beton und Mörtel anzurühren.
Im Internet finden sich namhafte Anbieter, die Hochbeete als Bausätze anbieten und bei denen Sie unkompliziert bestellen können. Die Produkte werden innerhalb kürzester Zeit zu Ihnen nach Hause geliefert (die Lieferung erfolgt in den meisten Fällen schnell und an die von Ihnen gewünschte Adresse). Im Lieferumfang ist alles Zubehör und sind alle Schrauben, Nägel, Dübel und Teile vorhanden, die Sie für den Aufbau des Beetes benötigen.
Die gängigsten Hochbeet Bausätze im praktischen Überblick:
Der klassische Hochbeet Bausatz aus Holz, oft verwenden Kunden Lärche. | Rechteckig, aus Holz (idealerweise aus unbehandeltem Lärchenholz) und einfach zusammenzubauen. Das klassische Hochbeet ist noch immer das beliebteste unter den zahlreichen Varianten. | Ein Wühlmausgitter und eine Noppenfolie am Grund des Beetes sind ein Muss. Achten Sie darauf, dass das Zubehör beim Kauf vorhanden ist oder erstehen Sie die benötigten Teile am besten in einem Fachmarkt Ihrer Wahl. |
Kunststoff Hochbeet Bausätze aus unverrottbaren Universalbausteinen mit Thermohaube | Das Kunststoff Hochbeet (etwa von Juwel) besteht meist aus wärmeisolierenden, unverrottbaren Universal-Bausteinen und überzeugt durch seine leichte Montage, die vollkommen ohne Werkzeug auskommt. Das Komplett-Set wird mit zwei verstellbaren Thermohauben inklusive Windsicherung geliefert, die das Bepflanzen auch in der kalten Jahreszeit ermöglichen. In der warmen Jahreszeit lassen diese sich einfach aushängen. | Das Juwel Modell ist beliebig erweiterbar und kann mit zusätzlichen Gartenbausteinen höher oder niedriger eingestellt werden. |
Gabionen Bausatz | Gabionen sind besonders schön und gerade in einem hübschen Garten besonders beliebt. Der Aufbau eines Gabionen Hochbeetes ist durch Steckverbindungen sehr einfach und man kann auch hier die Höhe des Beetes variieren. | Achten Sie darauf, dass Gabionen Bausätze generell ohne Steine, Erde und Pflanzen ausgeliefert werden und dass Sie diese Materialien gesondert erstehen müssen. Gabionen Hochbeete eignen sich besonders für die Verwendung im Außenbereich |
Pflanzentrog aus Kunststoff | Besonders leicht, besonders einfach zusammenzustecken und besonders unkompliziert zu befüllen und zu bepflanzen ist ein Pflanzentrog aus Kunststoff. | Der Pflanzentrog Bausatz besteht aus vier Platten und vier Beinen und ist aus sehr widerstandsfähigem und mit UV-Schutz behandeltem PVC gefertigt. |
Sämtliche Hochbeet Bausätze werden mit einer Anleitung geliefert, die das Zusammenbauen der einzelnen Teile ungemein erleichtert und sind bei diversen Händlern, aber auch im Internet erhältlich.
Bevor der Hochbeet Bausatz geliefert wird:
Um direkt mit dem Aufbau des Beetes bei Erhalt des Paketes beginnen zu können, können Sie schon einige Dinge vorbereiten.
- Entscheiden Sie sich für einen geeigneten Platz: Damit Ihr Hochbeet unter idealen Bedingungen aufgebaut werden kann, sollten Sie sich vorab für einen geeigneten Platz entscheiden. Ideal für das Wachstum Ihrer Pflanzen ist eine Nord-Süd-Ausrichtung, da das Sonnenlicht auf diese Weise am besten genutzt werden kann. Höher wachsende Sorten pflanzen Sie am besten in der Mitte des Beetes an, niedrige Pflanzen wie Kräuter wachsen am besten am Beetrand. So können sich die Pflanzen nicht gegenseitig das Licht wegnehmen. Noch dazu sollten Sie auf eine Staffelung in Nord-Süd-Richtung achten. Hoch wachsende Pflanzen ordnen Sie nach Norden an, niedrige Gemüsepflanzen nach Süden.
- Halten Sie Erde, Kompost und Samen beziehungsweise Pflänzchen bereit: Um direkt mit der Arbeit beginnen zu können, macht es sich bezahlt, gleich alle Utensilien bereitzuhalten, die Sie für das Bepflanzen Ihres Beetes benötigen. Wenn Sie Kompost und Erde kaufen, dann achten Sie auf die Qualität der Ware und sparen Sie nicht am falschen Ende. Eine reichhaltige Ernte hängt in erster Linie von gutem Saatgut und guter Erde ab. Im Baumarkt und in Gärtnereien sind die erforderlichen Dinge erhältlich.