Hochbeet-Ratgeber - das online Magazin mit allen Tipps und Infos

Eine weitere WordPress-Seite

Hochbeet aus Kunststoff – Vorteile und Nachteile

Leicht aufzubauen, angenehm zu transportieren, vielseitig gestaltbar und schnell wieder abmontiert und verstaut. Ein Hochbeet aus Kunststoff hält für Hobbygärtner so einige Vorteile bereit. Ganz gleich, ob Sie Ihr Hochbeet auf Ihrer Terrasse, im Garten, auf dem Balkon oder in Ihrem Wintergarten anlegen möchten: Ein Hochbeet aus Kunststoff ist für jede Idee zu haben.

wpc-hochbeet

Ein WPC-Hochbeet – eine besondere Art von Kunststoff-Holz Gemisch (Foto: prewood.eu)

Die Vorteile eines Hochbeets aus Kunststoff  im Überblick

Hochbeete aus Kunststoff sind zu Unrecht als unschön und sperrig verrufen, das weiß man vor allem, seit es die formschönen Hochbeete von Juwel und profiline gibt. Anders als bei einem Hochbeet aus Holz, Basalt, Teracotta oder Stein hat man bei einem Hochbeet aus Kunststoff nämlich ein breites Anwendungsspektrum, das viel Spielraum in puncto Höhe, Form, Breite und Länge des Beetes ermöglicht. Im Folgenden ein Überblick, über alle Vorteile eines Hochbeetes aus Kunststoff.

  • Der Preis: Alle Produkte aus Kunststoff, das Hochbeet selber, alles Zubehör und sämtliche Produkte, um das Hochbeet auszustatten, sind erfreulich günstig. Durch das geringe Gewicht des Hochbeetes gestaltet sich auch der Versand als günstig und Sie können sich das Beet direkt zu sich nach Hause liefern lassen.
  • Die Montage: Die Hochbeet Bausteine sind auch ohne Werkzeug problemlos aufzubauen und lassen sich durch diverse Zubehörartikel beliebig variieren und erweitern. Für den Aufbau des Hochbeetes benötigen Sie also nur wenige Minuten, anders als bei einem Hochbeet aus Holz, das man erst einmal planen, konstruieren und zusammenbauen muss.
  • Das Aussehen: Die Fassaden der Hochbeete aus Kunststoff sind an das Aussehen von natürlichem Material angeglichen. So hat man einen Terracotta oder Basalt Anschein, wenn man sich für ein Hochbeet aus Kunststoff entscheidet.
  • Die Vielseitigkeit: Ein Hochbeet aus Kunststoff kann man beliebig aufstocken. Folien und Thermohauben erweitern das Hochbeet schnell und einfach zum Frühbeet und Spezialbausteine schützen das Hochbeet vor unbeliebtem Schneckenbefall und anderen Schädlingen.
  • Die Langlebigkeit: Hochbeete aus Kunststoff sind absolut witterungsfest. Die Bausteine sorgen noch dazu zusätzlich für Isolierung.
  • Die Anwendungsbereiche: Ein Hochbeet aus Kunststoff kann man aufgrund seines geringen Gewichts sowohl im Garten als auch auf dem Balkon, im Wintergarten und auf der Terrasse aufbauen. Dadurch, dass Sie Höhe, Breite und Länge beliebig variieren können, tun Sie sich auch bei nur geringem Platz leicht, das Hochbeet aufzustellen.
  • Die zusätzlichen Features: Thermohauben und Handlauf machen das Hochbeet zu einem erweiterbaren Tool, das vom Frühbeet zum Zierbeet erweitert werden kann. Noch dazu können Sie mit einer Thermohaube auch Gemüse und Kräutersorten im Winter oder bereits sehr früh im Frühling anbauen.

Auch für Hochbeet Einsteiger sind Hochbeete aus Kunststoff sehr gut geeignet. Mit den einfachen Bausätzen tun Sie sich spielerisch leicht und haben schon sehr schnell frische Kräuter und Bio Gemüse auf Ihrem Teller.

Aktuelle Ratgeber

Was gegen Ameisen im Hochbeet tun?

Bio-Gemüse aus dem Hochbeet

Die Hochbeet Bauanleitung – Schritt für Schritt erklärt

Ein Hochbeet kaufen – darauf sollten Sie achten!

Hochbeet günstig – selber machen oder kaufen?

Wie baue ich ein Hochbeet?

Hochbeet aufbauen – Jetzt geht es ans Aufbauen Ihres Hochbeetes

Hochbeet bepflanzen leicht gemacht – so wächst das Gemüse perfekt

Hochbeet selber bauen – schnell und einfach

Hochbeet befüllen richtig gemacht mit unserer Anleitung

Hochbeet bauen – schnell und unkompliziert

Hochbeete anlegen – So wird es richtig gemacht

Hochbeete aus verschiedenen Materialien

Das Hochbeet aus Beton – Langlebig und formschön

Hochbeete aus Mauern – das Beet für die Ewigkeit

Hochbeete aus Metall – frische Ernte, das ganze Jahr über

Hochbeet aus Stein – perfekt für den modernen Garten

Hochbeete aus Lärchenholz – perfekt für der Garten

Hochbeet aus Kunststoff – Vorteile und Nachteile

Ihr Hochbeet aus Holz – alles, was Sie wissen müssen

Hochbeet aus Edelstahl – qualitativ hochwertig und vielseitig anwendbar

Hochbeet aus Aluminium – langlebig und praktisch wartungsfrei

Gabionen Hochbeet – Stil und Klasse in den Garten bringen

Verschiedene Modelle

Kräuterhochbeet : Pflanzen Sie im Handumdrehen Ihre eigenen Kräuter

Hochbeet Bausatz – schnell und einfach aufzubauen

Hochbeet für den Balkon – frisches Gemüse ohne eigenen Garten

Impressum | Datenschutzerklärung